Einführung: Ein neues Kapitel für Cannabis in Deutschland

Das Jahr 2024 hat mit dem Inkrafttreten des Cannabisgesetzes (CanG) eine historische Wende in der deutschen Drogenpolitik eingeleitet. Doch was bedeutet das konkret für Cannabis-Extrakte? Dieser 10.000-Wort-Guide bietet die detaillierteste Analyse der komplexen Rechtslage für das Jahr 2025. Wir beleuchten jeden Aspekt von Besitz und Eigenanbau über Medizinalcannabis bis hin zu den geplanten Modellprojekten.

Kapitel 1: Das Cannabisgesetz (CanG) im Detail

Analyse der Schlüsselparagraphen, Definitionen und was sie für Extrakte bedeuten...

Kapitel 2: Besitz und Eigenanbau - Was ist erlaubt?

Grenzwerte für den Besitz von Cannabis und Extrakten. Regeln für den Eigenanbau und die private Extraktion...

Kapitel 3: Anbauvereinigungen (Cannabis Social Clubs)

Welche Rolle spielen sie bei der Versorgung mit Extrakten? Rechtliche Rahmenbedingungen und Einschränkungen...

Kapitel 4: Medizinalcannabis - Extrakte auf Rezept

Der rechtliche Rahmen für Patienten. Verschreibung, Kostenübernahme und verfügbare Produkte...

Kapitel 5: Die zweite Säule: Kommerzielle Modellprojekte

Ausblick auf die geplanten wissenschaftlichen Modellprojekte und den möglichen Verkauf in lizenzierten Geschäften...

Kapitel 6: Grauzonen und rechtliche Fallstricke

CBD-Extrakte, HHC, THCP und andere Cannabinoide. Was ist legal, was nicht? Worauf Sie achten müssen...

Kapitel 7: Autofahren und Cannabis - Die aktuelle Rechtslage

Grenzwerte, Kontrollen und Konsequenzen. Was hat sich mit dem CanG geändert?

Fazit: Ausblick und zukünftige Entwicklungen

Zusammenfassung der aktuellen Lage und Prognose für die weitere Entwicklung der Cannabis-Legalisierung in Deutschland.